Kreismeisterschaften über die Lange Strecke

Am ersten Wochenende im Februar war wieder einmal Wettkampftag. Für uns ein Grund zur Freude und die Gelegenheit für 7 Schwimmerinnen und Schwimmer zu testen, was auf den langen Strecken so alles geht und wo sie mit ihrem aktuellen Training stehen. Während 6 von ihnen schon alte Wettkampf-Hasen sind, so war es für ein Mädchen ein ganz besonderer Tag. Das erste Mal bei einem Wettkampf und dann gleich über eine Distanz von 400 m.  
Die Freude, sich wieder einmal mit anderen Sportlerinnen und Sportlerinnen zu begegnen und messen zu können, hat wohl auch dazu beigetragen, dass es für uns ein sehr erfolgreicher Tag wurde.
Voller Stolz blicken wir auf einen Wettkampf zurück, bei dem Überwindung, Kampfgeist und ein gutes Teamgefühl ganz weit oben standen.
Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen: 
7 Starter, 10 Starts und davon 8 Medaillen. Mit 5x Silber und 3x Bronze traten dann alle glücklich und zufrieden den Heimweg an. Nehmt diesen Erfolg mit in eurer Training.

Als Trainer gratulieren wir euch allen und können euch voller stolz sagen:
WEITER SO! 

Das Protokoll der Veranstaltung könnt ihr hier einsehen: 220205-Goerlitz-Protokoll

Info Trainingsbetrieb ab 23.12.2021

Aufgrund der Schließung des Stadtbades vom 23.12.2021 bis zum 02.01.2022 findet in dieser Zeit kein Trainingsbetrieb statt. 
Einzige Ausnahme ist der 30.12.2021! An diesem Tag findet das Training von 16 – 18 Uhr für Kinder und Jugendliche gemäß der geltenden Corona-Schutzverordnung statt. 
In dieser Zeit bieten wir euch auch die Möglichkeit zum Ablegen eines Schwimmabzeichens. 

Wir wünschen euch allen eine wundervolle Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr. 

Einschränkung Tainingsbetrieb ab 22.11.2021

Mit der neu veröffentlichten Sächsischen Corona-Notfall-Verordnung gilt für unseren Trainingsbetrieb ab Montag, 22.11.21 (bis vorerst 12.12.2021), folgende Regelung:

  • Der Trainingsbetrieb ist nur noch für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres erlaubt.
  • Die Übungsleiter unterliegen der 3G-Regel und müssen die Nachweise auch mit sich führen.
  • Die Trainingszeiten für Kinder und Jugendliche bleiben grundsätzlich so bestehen, wie bisher.
  • Für alle ab 16 und für Erwachsene ist ab Montag leider kein Training mehr erlaubt.
Zum Schutz aller Mittrainierenden sowie Übungsleiter weisen wir darauf hin, dass eine Teilnahme am Training nur mit völliger Symptomfreiheit möglich ist. Dies gilt trotz regelmäßiger Schultestung.

7. Neißepokal und offene Kreismeisterschaften

Lange haben wir überlegt, ob es sinnvoll ist jetzt, nach so langer Trainings- und Wettkampfpause, wieder mit unseren Schwimmern und Schwimmerinnen an den Start zu gehen. Wir haben uns dafür entschieden und sind am Samstag, den 6. November 2021 mit einer kleinen Mannschaft nach Görlitz gereist. Ganze neun kleine und größere Jungs und Mädels haben sich der Herausforderung und dem Vergleich gestellt – mit einigen Erfolgen. So konnten Tilmann Goth mit 3x Bronze, Lina Märkisch mit 1x Gold und Anastasia Ast mit 1x Gold und zwei Kreismeistertiteln den Rückweg antreten. Den Titel  Kreismeisterin nahm Anastasia über die 200 m Rücken und die 200 m Freistiel mit nach Zittau. Euch sei herzlich zu diesem Erfolg gratuliert!
Wir danken auch allen, die die Mannschaft mit Verpflegung versorgt haben. Besonderen Teamgeist zeigte unsere Hannah Posselt, die aktuell selbst nicht trainieren darf, jedoch extra zur Mannschaft gereist kam, um leckere selbstgebackene Muffins vorbeizubringen. Alle lieben deine Muffins 🙂  und wir danken dir, dass du an uns gedacht hast. Wir alle wünschen dir baldige gute Besserung.
Nun heißt es für alle weiter trainieren und sich hoffentlich bald den nächsten Herausforderungen im Wettkampf zu stellen.

Training Herbstferien

Bitte beachtet die veränderten Ferien-Trainingszeiten.  
Folgende Trainingszeiten stehen in den Herbstferien zur Verfügung:
Montag:           16:00 – 17:00 Uhr    Kinder und Jugend
Dienstag:        20:00 – 21:00 Uhr    Erwachsene
Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr    Kinder und Jugend

!!! Es gelten nach wie vor die Vorgaben der 3 G- Regelung.
Auch in den Ferien bitten wir um Pünktlichkeit für den Einlass.