Alle Beiträge von Imke Glogowski

Trainingslager Finnentrop

Am Ostermontag sind 7 Schwimmerinnen und Schwimmer zu einem besonderen Ferienausflug gestartet. Auf ging es ins Sauerland nach Finnentrop. Dort trainieren und schwitzen sie gemeinsam mit den Schwimmsportfreunden der Wasserfreunde Finnentrop.  Damit die Trainingseinheiten auch gut verkraftet werden, können unsere Sportler/innen bei lieben Gastfamilien wohnen. Dies ist nun seit Jahren Tradition und wir sagen DANKE, dass ihr das für uns möglich macht.

Möglich wurde die Fahrt in diesem Jahr auch durch die Unterstützung vom Autohaus Seifert in Zittau. Hier bekamen wir ganz unkompliziert einen Bus gestellt.

Bezirksmeisterschaften Dresden

Am 13. und 14. April traten insgesamt 10 Schwimmerinnen und Schwimmer bei den Bezirksmeisterschaften in Dresden an. Hier messen sich alle Vereine aus dem Schwimmbezirk Dresden auf einer für uns sehr ungewohnten 50m Bahn. Für einige war es der erste so große Wettkampf. Aber auch für die „alten Hasen“ ist ein Wettkampf auf einer 50m Bahn immer wieder eine Herausforderung und es gilt hier schließlich fast über sich hinaus zu wachsen.
Das taten dann auch alle und so konnten wir mit je einem kompletten Medaillensatz von Anastasia und Thaddäus Ast, die noch weitere Medaillen gewannen, sowie Bronze von Evolet Kelz und Tilmann Goth nach Hause fahren.
Aber auch den anderen Schwimmerinnen und Schwimmern gelangen bei fast allen Starts persönliche Bestzeiten und so verpasste der ein oder andere nur knapp das Treppchen.
Insgesamt konnten wir uns in dem großen Starterfeld mit reichlich Platzierungen unter den ersten zehn sehen lassen. 
Wir finden, ihr habt das toll gemacht!

Kreismeisterschaften und Kindgerechter Wettkampf

Heute war es nun soweit. Die Jahrgänge 2010 und 2011 durften ihre Kreismeister ermitteln. Aber auch die aller Kleinsten, nämlich die Jahrgänge 2012 und 2013, konnten heute ihr Können unter Beweis stellen.
Für viele war es der erste Wettkampf und so war die Aufregung gerade zu Beginn sehr groß. Hier gilt es vor allem für den Schiedsrichter und die Wettkampfrichter besonders viel Rücksicht zu nehmen, denn es sollte ja jeder die Chance haben, seinen Start nicht zu verpassen oder gar auf der falschen Bahn zu starten.
Dank vieler fleißiger Helfer konnten wir heute einen reibungslosen und für die Kleinen recht entspannten Wettkampf durchführen, bei dem viele auf ihre Leistungen stolz sein konnten. 
Wie strahlten die Gesichter derer, die eine Medaille gewonnen haben. Aber auch Platz 4-6 ging nicht leer aus und nahm immerhin eine Urkunde mit. Und wir sind uns sicher, dass wir viele bei den nächsten Wettkämpfen der Kleinen wiedersehen werden.
Jetzt gratulieren wir allen Platzierten, aber auch all jenen, die mit guten Leistungen durch den Wettkampf gekommen sind. Denen, die vielleicht ein klein wenig Pech hatten oder etwas traurig sind, weil sie keine Medaille oder Urkunde gewonnen haben, wollen wir Mut machen. Der nächste Wettkampf kommt bestimmt und dann gibt es eine neue Chance.

Wettkampfserie März

Der März hat es in sich. Gleich an drei Wochenenden hintereinander konnten und können sich unsere Schwimmerinnen und Schwimmer mit anderen Vereinen messen, ihre Bestzeiten verbessern und auch mal fremde Bad-Luft schnuppern.
Los ging es am Samstag, den 16.03.2019 mit unserem Bonbon-Pokal. Hier ging es, wie kann es anders sein, um 7 kg Bonbon/Süßes für die Siegermannschaft. Aber nicht nur die Sieger, sondern jede teilnehmende Mannschaft konnte mit einer süßen Trophäe nach Hause gehen.

Zu unserem Sieg haben über 40 Vereinsmitglieder im Alter von 8 –
55 Jahren mit vielen persönlichen Bestzeiten beigetragen.

 

Am vergangenen Samstag reisten dann 13 Mädchen und Jungen erstmals nach Hoyerswerda zum „Start in den Frühling“. Auch hier konnte der ein oder andere seine Zeiten enorm verbessern, auch wenn es nicht immer zu einer Platzierung unter den besten dreien reichte. Besonders tragisch war der Start von Thaddäus bei den Sprintduellen. Als Favorit ging er in sein erstes Duell und musste, wie schon einige Schwimmerinnen und Schwimmer vor ihm, seinen Konkurrenten wegen eines zu glatten Startblocks ziehen lassen. Für Thaddäus war es nicht nur schmerzhaft, sondern ein ziemlich großes Ärgernis.

Und am kommenden Sonntag sind dann unsere Jüngsten gefragt. Sie dürfen sich bei den Kreismeisterschaften beweisen. Hierfür wünschen wir allen viel Erfolg und tolle Zeiten.

Und am kommenden Sonntag sind dann unsere Jüngsten gefragt. Sie dürfen sich bei den Kreismeisterschaften beweisen. Hierfür wünschen wir allen viel Erfolg und tolle Zeiten.

Kreismeisterschaften Langstrecke in Görlitz

Am Samstag, den 09.02.2019 kämpften 13 Schwimmerinnen und Schwimmer in Görlitz bei den Kreismeisterschaften über die Langstrecken um Titel und neue persönliche Bestzeiten. Einige von Ihnen wagten sich erstmals über die längsten Strecken und mussten vor allem ihren „inneren Schweinehund“ überwinden. Bei den Damen war bei diesem Wettkampf die längste Strecke 800m und bei den Herren 1500m. Allein für das Durchhalten über diese Distanz habt ihr unseren Respekt verdient und wir können euch nur sagen: „Wir sind stolz auf euch!“

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4949-1024x683.jpg

Für eure Platzierungen:
– 3x 2.Platz
– 4x 3. Platz
– 2x 4. Platz
– 3x 5. Platz
– 2x 6. Platz
– 2x 7. Platz
– 1x 8. Platz
– 2x 9. Platz
habt ihr hart gekämpft und konntet somit fast alle eure bisherigen Leistungen weit unterbieten. Die beste Steigerung liegt bei über 2 min über die 1500m.