Alle Beiträge von Imke Glogowski

Kreis Kinder- und Jugendspiele 2019

Am Wochenende 15./16.06.2019 fanden gleich an beiden Tagen die Kreis Kinder- und Jugendspiele im Schwimmen statt.
Am Samstag machten sich 18 Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2009 und älter auf nach Görlitz ins Neißebad, um dort um Medaillen, gute Platzierungen und neue Bestzeiten zu kämpfen. Bei sehr warmen Außentemperaturen und demnach fast tropischen Verhältnissen in der Schwimmhalle, war es gar nicht so einfach vom ersten bis zum letzten Start fit und motiviert zu bleiben.
Natürlich nahmen auch wir einige Medaillen mit nach Zittau und bis auf zwei bis drei vereinzelte Zeiten, konnten am Ende fast durchweg neue Bestzeiten verbucht werden.

Am Sonntag gab es dann den zweiten Teil der Kreis Kinder- und Jugendspiele. Hier gingen die Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2010 – 2013 an den Start. Von uns waren an diesem Tag 14 Jungs und Mädchen mit dabei. Mit viel Eifer und ein wenig Aufregung kämpften alle was das Zeug hielt. Die Ergebnisse, die Medaillen und Urkunden waren eine super Belohnung für so viel Anstrengung.

Wer mehr über die einzelnen Ergebnisse sehen möchte, der kann sich die Protokolle hier anschauen.

Unsere kleinen Talente

Am 11. Mai 2019 sind vier unserer „Kleinen“ Talente voller Aufregung und mit guter Laune im Gepäck nach Görlitz ins Neißebad aufgebrochen. In für manch einen noch unbekanntem Bad hieß es Mut fassen, alles geben und hoffentlich eine gute Platzierung erreichen. Das ist allen super gelungen. Neben vielen neuen Bestzeiten konnten auch alle mindestens eine Medaille mit nach Hause nehmen. Da strahlen nicht nur die Gesichter der Kleinen, sondern auch die der Trainer.
Das habt ihr wirklich super gemacht. Herzlichen Glückwunsch!

42. NACHWUCHSSCHWIMMFEST UND SPARKASSEN-JUNIOR-CUP

Am Freitag, den 3. Mai 2019 machten sich 11 Schwimmer/innen und 5 Betreuer auf den Weg nach Finnentrop zu unserem Partnerverein. Wir sind auch sehr gut durchgekommen und bezogen unser Quartier im Hellen. Etwas müde von der langen Fahrt wurde es am Abend auch nicht so spät, und so konnten wir am Samstagvormittag ein letztes Training vor dem Wettkampf am Sonntag absolvieren.
Am Samstagnachmittag fuhren wir nach Köln, wo wir uns im Odysseum mit spannenden Abenteuern und vielen Experimenten beschäftigten. In kleinen Gruppen versuchten wir unsere Wissensaufgaben zu erforschen und sind dabei nicht nur in die Welt von Technik und Physik eingetaucht, sondern hatten auch manch wundersame Begegnung mit längst ausgestorbenen Lebewesen.

Am Sonntag stand dann der Wettkampf auf dem Plan. Alle waren hoch motiviert, denn wollten sich heute 20 Mannschaften mit insgesamt 221 Startern und 760 gemeldeten Starts untereinander messen. Wir haben dann den Wettkampf gleich mit dem Gewinn eines Prämienlaufes und einer Medaille begonnen, was für alle ein weiterer Ansporn war. Einer nach dem anderen erschwamm sich eine neue Bestzeit und so konnten wir am Ende des Wettkampfes mit folgenden Ergebnissen den Heimweg antreten:

10x  Platz 1
14x  Platz 2
7x  Platz 3
3x  Platz 4
2x  Platz 5
3x  Platz 6
1x  Platz 7
3x  Platz 8
2x  Platz 9
1x  Platz 13

Neben diesen tollen Ergebnissen haben wir natürlich auch noch einige gewonnene Prämienläufe mit im Gepäck nach Hause gebracht.

Da sich alle super verstanden haben, Rücksicht aufeinander genommen haben und als Mannschaft ein faires Miteinander gestaltet haben, war dieses Wochenende nicht nur sportlich ein sehr schönes Erlebnis.

Trainingslager Finnentrop

Am Ostermontag sind 7 Schwimmerinnen und Schwimmer zu einem besonderen Ferienausflug gestartet. Auf ging es ins Sauerland nach Finnentrop. Dort trainieren und schwitzen sie gemeinsam mit den Schwimmsportfreunden der Wasserfreunde Finnentrop.  Damit die Trainingseinheiten auch gut verkraftet werden, können unsere Sportler/innen bei lieben Gastfamilien wohnen. Dies ist nun seit Jahren Tradition und wir sagen DANKE, dass ihr das für uns möglich macht.

Möglich wurde die Fahrt in diesem Jahr auch durch die Unterstützung vom Autohaus Seifert in Zittau. Hier bekamen wir ganz unkompliziert einen Bus gestellt.

Bezirksmeisterschaften Dresden

Am 13. und 14. April traten insgesamt 10 Schwimmerinnen und Schwimmer bei den Bezirksmeisterschaften in Dresden an. Hier messen sich alle Vereine aus dem Schwimmbezirk Dresden auf einer für uns sehr ungewohnten 50m Bahn. Für einige war es der erste so große Wettkampf. Aber auch für die „alten Hasen“ ist ein Wettkampf auf einer 50m Bahn immer wieder eine Herausforderung und es gilt hier schließlich fast über sich hinaus zu wachsen.
Das taten dann auch alle und so konnten wir mit je einem kompletten Medaillensatz von Anastasia und Thaddäus Ast, die noch weitere Medaillen gewannen, sowie Bronze von Evolet Kelz und Tilmann Goth nach Hause fahren.
Aber auch den anderen Schwimmerinnen und Schwimmern gelangen bei fast allen Starts persönliche Bestzeiten und so verpasste der ein oder andere nur knapp das Treppchen.
Insgesamt konnten wir uns in dem großen Starterfeld mit reichlich Platzierungen unter den ersten zehn sehen lassen. 
Wir finden, ihr habt das toll gemacht!